Faszinierende Begegnungen: Libellen im Spargelfeld
Diese Aufnahmen entstanden bei einer Entdeckungsreise durch die Natur, genauer gesagt in einem Spargelfeld. Hier trifft man auf faszinierende Geschöpfe, die uns mit ihrer Anmut und Schönheit verzaubern: Libellen. Bei einem Spaziergang durch die grünen Reihen des Spargels konnte ich die flinken Flieger beobachten.
Ein Besuch im Spargelfeld nach der Ernte
Stellt euch vor, ihr schlendert an einem sonnigen Sommer-Morgen durch ein Spargelfeld. Die Ernte ist vorbei, und der Spargel wurde dem Wachsen überlassen. Die grünen Spitzen ragen weit aus der Erde, und überall summt und brummt es. Plötzlich seht ihr sie: Libellen, die elegant durch die Luft gleiten. Ihre schillernden Flügel glitzern im Sonnenlicht, und ihre akrobatischen Flugmanöver sind einfach beeindruckend.
Warum Libellen im Spargelfeld?
Libellen lieben Gewässer und feuchte Gebiete und das Spargelfeld liegt direkt neben dem Fluss Reuss. Aber warum findet man sie auch im Spargelfeld? Die Antwort liegt in den idealen Bedingungen: ein perfekter Schutz und viel Nahrung.
Die Bedeutung des Wachsenlassens
Nach der Ernte den Spargel wachsen zu lassen, ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit des Feldes und des Ökosystems. Die Pflanzen können sich regenerieren und Nährstoffe für die nächste Saison speichern. Gleichzeitig bietet das wachsende Feld einen Lebensraum für viele Insekten, darunter auch Libellen. Diese Insekten tragen zur biologischen Vielfalt bei und helfen, Schädlinge natürlich zu kontrollieren.